Doppelt anders??!!
hannover filmt queer: Neues Filmprojekt für Lesben und Schwule
Die Ansprechpartnerin für Lesben, Regina Kohrt, und der Ansprechpartner für Schwule, Axel Blumenthal, aus dem Referat für Frauen und Gleichstellung der Landeshauptstadt Hannover suchen lesbische, schwule, bi- und transsexuelle TeilnehmerInnen für ein neues Filmprojekt. Das letzte Projekt "alt und jung - hannover filmt queer" fand bundesweite Beachtung und konnte den ersten Platz im Bundesvideowettbewerb "Video der Generationen" verbuchen.
Mit dem Filmworkshop "doppelt anders??!! - hannover filmt queer" soll lesbischen, schwulen, bi- und transsexuellen MigrantInnen und auch ihren deutschen PartnerInnen eine Plattform geboten werden, sich kreativ mit ihrem Alltag auseinanderzusetzen. Ziel des Workshops ist es, einen Dialog unter MigrantInnen unterschiedlichster Herkunft und zwischen ihnen und der restlichen Community anzuregen.
Dabei geht vor allem darum, welche Erfahrungen die MigrantInnen im Herkunftsland, in Deutschland, in der Community gemacht haben? Es geht darum, wie diese Erfahrungen heute ihren Alltag beeinflussen. Es soll den Fragen nachgegangen werden, ob es tatsächlich Unterschiede in ihrer Lebensweise gibt und ob Religion eine Rolle spielt.
Ein weiteres Ziel des Workshops ist es, die Identität der lesbischen, schwulen, bi- und transsexuellen MigrantInnen zu stärken und ihr Leben in all seiner Unterschiedlichkeit sichtbar zu machen.
Die im Filmworkshop Ende September bis Oktober entstandene Kurzfilme - alle Genres und Techniken sind zugelassen - sollen später in Hannover einem größeren Publikum präsentiert und anschließend als DVD in der Bildungsarbeit eingesetzt werden.
Interessierte wenden sich bitte an die Landeshauptstadt Hannover, Referat für Frauen und Gleichstellung, Regina Kohrt (Email), Axel Blumenthal (Email), Trammplatz 2, 30159 Hannover wenden.
[PM LH Hannover, 27.07.2006]
Aktuell in Hannover