RSS 2.0 / ATOM »
Facebook »
Twitter »
ihmebote
Aktuelle Informationen und Nachrichten aus Hannover · Sonntag, 22. April 2018

Werbung


 

Monatsarchiv: Dezember 2008

Hannovers Rat verabschiedet 2,1-Milliarden-Etat für 2009

Mit der Mehrheit von SPD und Bündnis 90/Die Grünen hat der Rat den 2,1-Milliarden-Etat der Landeshauptstadt Hannover für das Jahr 2009 und die Mittelfristige Finanzplanung 2008 bis 2012 verabschiedet. (more...)

Luisenstraße wird zum Flanierboulevard umgebaut

Die Luisenstraße erhält ein neues Gesicht. Im kommenden Jahr wird die 150 Meter lange Straße in der Innenstadt modernisiert und passend zu den vorhandenen Geschäften des gehobenen Einzelhandels zum Flanierboulevard umgebaut. Das Besondere an diesem Vorhaben: Erstmals in Hannover übernimmt eine Interessengemeinschaft der ansässigen Grundstückseigentümer und Geschäftsleute die komplette Finanzierung sowie die Ausführung eines solchen Bauprojekts. (more...)

Rettungsschwimmer ausgezeichnet

Rettungsschwimmer ausgezeichnet

Jahresabschluss der DRK-Fachdienstbereitschaft
Hannover, 19.12.2008 - Die ehrenamtlichen Mitglieder der Fachdienstbereitschaft (FDB) des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e.V. sind nicht nur im technisch-handwerklichen Bereich ausgebildet. Aufgrund der engen Kontakte zur Wasserwacht des Roten Kreuzes durch FDB-Mitglieder Hans von Malottki aus Langenhagen, absolvieren immer wieder Kameraden erfolgreich die Ausbildung zum Rettungsschwimmer. (more...)

Ein Bambushai-Baby ist jetzt der neue Star

Ein Bambushai-Baby ist jetzt der neue Star

Verfrühtes Weihnachtsgeschenk für das Sea Life Hannover
Nächste Woche ist Heiligabend, aber das Sea Life Hannover hat schon jetzt ein Geschenk erhalten: einen 15 Zentimeter großen Bambushai. Der Nachwuchs wird jetzt rund um die Uhr vom Aquaristenteam versorgt. Schon bald werden die übrigen Bewohner des Großaquariums die Aufmerksamkeit der Besucher wohl teilen müssen. (more...)

Kick for Kid’s Cup 2009

Großes Fußball-Hallenturnier aller Mannschaften des FC Stern Misburg zugunsten bedürftiger Kinder in Hannover: Schülerhilfe Misburg und Straßenkid’s Hannover

  • Samstag, den 03.Januar 2009 ab 15.00 Uhr Herrenmannschaften + A- und B-Junioren
  • Sonntag, den 04.Januar 2008 ab 09.00 Uhr Damenmannschaft, C-, D-, E- und F-Junioren
Erleben Sie Fußballspiele der Misburger Mannschaften untereinander, in einer familienfreundlichen Atmosphäre sowie Speisen und Getränke zu [...] (weiterlesen auf “ihmesport » Hannover”)

Unternehmen gründen Verkehrswachtstiftung Niedersachsen

Hirche: Neue Stiftung intensiviert die Verkehrssicherheitsarbeit
HANNOVER. Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Walter Hirche überreichte heute im Rahmen eines kleinen Festaktes in Hannover den Gründern und dem Vorstand der Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. die Stiftungsurkunde für die neue Verkehrswachtstiftung Niedersachsen. (more...)

Schulferienkalender 2009

Alkohol „verbaut“ Chancen
Der 16. "Schulferienkalender" des städtischen Jugendschutz/Straßensozialarbeit - die künstlerisch gestaltete Jahresübersicht im Pocketformat mit Notfalltelefonnummer 168-44364 und -internetadresse www.streetwork-hannover.de - zeigt es deutlich: Alkohol "verbaut" Chancen, weil er die Sinne wie mit Backsteinen vermauert, grau wie das Gesöff im Glas. (more...)

Vogelgrippe in Niedersachsen

Aussetzung der Ausnahmegenehmigungen
Aufgrund der Ausbrüche von niedrigpathogener (wenig ansteckender) aviärer Influenza H5 N2 in mehreren Putenmastbeständen im Landkreis Cloppenburg und der nach dem Stand der epidemiologischen Ermittlungen nicht geklärten Einschleppungsursache und möglicher Gefahr durch Wildvögel weist auch die Landeshauptstadt Hannover darauf hin, dass die Ausnahmegenehmigung vom Aufstallungsgebot zur Zeit nicht mehr gilt. (more...)

Das Märchen von einem ausgeglichenen Haushalt

Das Märchen von einem ausgeglichenen Haushalt

Etatrede des Vorsitzenden der CDU-­Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover, Beigeordneter Rainer Lensing, zum Haushalt 2009 und zur Mittelfristigen Finanzplanung 2008-2012. 18. Dezember 2008
(Es gilt das gesprochene Wort.)

Meine sehr verehrten Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Weihnachten und das Neue Jahr rücken wieder einmal näher.
In diesem Jahr kam es mir allerdings so vor, als sei die Zeit, die zwischen unserer Klausurtagung und dem kommenden Weihnachtsfest lag, besonders schnell vergangen und dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen Herr Weil und Ihnen Herr Dr. Hansmann bedanken. (more...)

Startschuss für soziales Projekt lockt 250 Schüler aufs Eis

Mit Unterstützung der Landesschulbehörde und der Schulbehörde Hannover hat der EC Hannover Indians e. V. ein Pilotprojekt für die Integration von Schülern der ersten Klassen in den Sport initiiert. Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Eissport-Verband (NEV) und dem Stadtsportbund Hannover wird mit diesem Projekt auch eine soziale Aufgabe wahrgenommen – es ist inhaltlich an das Kerncurriculum [...] (weiterlesen auf “ihmesport » Hannover”)


30 Jahre 'Musik in St. Augustinus' - Alles zum Jubiläumsprogramm 2018
Schünemannplatz