RSS 2.0 / ATOM »
Facebook »
Twitter »
ihmebote
Aktuelle Informationen und Nachrichten aus Hannover · Sonntag, 22. April 2018

Werbung


 

Monatsarchiv: Mai 2009

Räume in der Grundschule Salzmannstraße und im Raschplatzpavillon gesperrt

Die Stadt hat am Mittwochabend (27. Mai) vorsorglich aus Sicherheitsgründen die Aula der Grundschule Salzmannstraße gesperrt. Dies war erforderlich, da im Rahmen laufender Sanierungsarbeiten festgestellt wurde, dass die Dachkonstruktion über der Aula stellenweise von Hausschwamm befallen ist. (more...)

Ausnahmeanträge zur Umweltzone

Sachgebiet für Ausnahmegenehmigungen zur Umweltzone mit neuen Öffnungszeiten
Des für Ausnahmeanträge zur Umweltzone zuständigen Sachgebiet im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün in der Prinzenstraße 4 hat ab Dienstag (2. Juni 2009) neue Öffnungszeiten. Es ist zukünftig montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr geöffnet und mittwochs geschlossen. (more...)

Erreichbarkeit des Wahllokals in der Justus-von-Liebig-Schule

Zur Europawahl am Sonntag, 7. Juni, ist das Wahllokal in der Justus-von-Liebig-Schule in der Heisterbergallee 8 (Stadtteil Ahlem) auch während des gleichzeitig stattfindenden Wasserstadt-Triathlons für WählerInnen erreichbar. (more...)

Stadtteil-Info rund um den Thie

Neue Stadtteil-Broschüre über die Angebote rund um den Thie erschienen
"So weht der Wind am Kronsberg - Stadtteil-Info rund um den Thie", lautet der Titel einer neuen Broschüre, die für den jüngsten hannoverschen Stadtteil wirbt. Die LeserInnen erfahren darin alles Wissenswerte über die sozialen und kulturellen Angebote sowie über Handel und Dienstleistungen am Kronsberger Stadtteilplatz. (more...)

Neuer Bauernmarkt an der Lutherkirche

Zu einer echten Bereicherung des Lebens in der Nordstadt wird es in der nächsten Woche kommen: Am 4. Juni 2009 findet der erste Bauernmarkt an der Lutherkirche statt - und zwar künftig regelmäßig donnerstags in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr. Bauernhöfe aus der Region werden auf dem Markt einheimische Produkte anbieten. (more...)

Neu: Heiraten auf dem Maschsee

Das "Ja-Wort"können sich ab kommenden Dienstag (2. Juni 2009) Heiratswillige auch auf dem Maschsee geben. Dafür stellt Üstra Reisen von Juni bis Oktober vierzehntägig, jeweils dienstags, das Solarboot Europa-enercity zur Verfügung. (more...)

Mehr Natur in der City!

Mehr Natur in der City!

GRÜNE wollen mehr begrünte Dächer in der Innenstadt
Dette: „Auch in der City sollte es Platz für Natur geben!“

„Gerade in der dicht bebauten Innenstadt bieten sich die Flachdächer an, um viele grüne Oasen zu schaffen“, erklärt Michael Dette, stellvertretender Fraktionsvorsitzender sowie bau- und umweltpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion. (more...)

Drachenbootrennen auf dem Maschsee

Wegen einer Drachenbootregatta ist der Maschsee von Sonnabend (30. Mai) bis Montag (1. Juni 2009) zum Teil gesperrt. BesucherInnen der Veranstaltung wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Es steht nur eingeschränkter Parkraum zur Verfügung, weil der Parkplatz am Stadion gesperrt ist und auf dem Schützenplatz ein Zirkus gastiert. [PM LH Hannover, 28.05.2009] (weiterlesen auf “ihmesport » Hannover”)

Margrit Heidi Stolzenwald lädt zur Einwohnersprechstunde ein

Am Mittwoch, 3. Juni 2009, lädt die Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirks Herrenhausen-Stöcken, Margrit Heidi Stolzenwald, von 16 bis 17.30 Uhr zu einer Einwohnersprechstunde ein. Treffpunkt ist im Glasraum des Freizeitheims Stöcken, Eichsfelder Straße 101 (30419 Hannover).
[PM LH Hannover, 28.05.2009]

Trainingslager für Haie

Trainingslager für Haie

Sea Life Großaquarien starten neues Lehrprogramm für Haie
Haie sind alles andere als gefräßige und eintönige Räuber, wie jetzt die acht deutschen Sea Life Großaquarien beweisen werden. Künftig werden bei den Sea Life Biologen tropische und europäische Haie die „Schulbank drücken“. Den Haien soll beigebracht werden, sowohl auf akustische Signale als auch auf Formen und kontrastreiche Farben zu reagieren und damit eine Verständigungsebene zwischen Mensch und Hai aufzubauen. (more...)


30 Jahre 'Musik in St. Augustinus' - Alles zum Jubiläumsprogramm 2018
Der Ricklinger Deich